Körpertherapeutische Diagnostik

Im Stehen, Gehen, Liegen und Sitzen wird durch Tasten und Betrachten nach Spannungen und Blockaden in der Muskulatur, den Faszien und dem Unterhautbindegewebe gefahndet.
In aktiver und passiver Bewegung wird das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und des Bindegewebes beurteilt, um festzustellen, wo welche Strukturen nicht mehr richtig im Team zusammenarbeiten und so für die Schmerzen, Mißempfindungen und andere Beschwerden verantwortlich sind.
Dabei sind jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen bezüglich der funktionellen Anatomie des gesamten Körpers besonders wichtig, da die Ursachen der Beschwerden selten dort zu finden sind, wo der Schmerz sitzt.
"Die Kleinigkeiten bewirken erst die Vollkommenheit,
und die Vollkommenheit ist keine Kleinigkeit."
Leonardo da Vinci (1452 - 1519, italienisches Universalgenie in den Bereichen Anatomie,
Architektur,
Bildhauerei, Ingenieurwesen, Malerei, Mechanik, Musik und Philosophie)
|